Zurück

Übernimm eine Chancenpatenschaft!

142 Aufrufe
erstellt am 22.05.2019
aktualisiert am 04.10.2025
Köln
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Flucht & Migration
  • Menschen mit Behinderung
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
142 Aufrufe
erstellt am 22.05.2019
aktualisiert am 04.10.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Willst Du Menschen stärken, begleiten und unterstützen? 
Werde Chancenpatin oder Chancenpate und veränder Leben – ganz konkret, ganz persönlich.

Manchmal braucht es nur einen Menschen, der zuhört, motiviert und an einen glaubt. Chancenpat*innen übernehmen genau diese Rolle. Sie begleiten Kinder oder Jugendliche oder Erwachsene mit schwierigen Startbedingungen – beim Lernen, beim Übergang in den Beruf oder einfach im Alltag.

Es geht nicht nur um Nachhilfe, sondern um echte Beziehung, Ermutigung und Orientierung.

Wie kannst Du helfen?

Was tun Chancenpat*innen?

  • Sie treffen sich regelmäßig mit einem jungen Menschen
  • Sie hören zu, geben Impulse, fördern Talente
  • Sie vermitteln Mut und zeigen neue Perspektiven auf
  • Sie gestalten die Patenschaft individuell – je nach Bedarf und Interesse

Unsere Leistungen

  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • kostenlose Veranstaltungen
  • regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Wer kann mitmachen?

Du! Egal ob Studentin, Berufstätiger, Rentnerin oder mitten im Familienalltag – jeder kann Chancenpat*in werden. Wichtig sind:

  • Zeit (2-4 Stunden wöchentlich)
  • Ein offenes Herz und Geduld
  • Freude an Begegnung und Beziehung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer kurzen Einführung

Ein erweitertes Führungszeugnis ist notwendig.

Was Dich erwartet:

  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit echtem Mehrwert
  • Individuelle Begleitung und Qualifizierung durch unser Team
  • Austausch mit anderen Pat*innen
  • Dankbarkeit – und das gute Gefühl, etwas zu bewirken

Nutzbarkeit für Pat*innen mit Einschränkung*en
Barrierefrei für Menschen mit

  • Sehbehinderung / Blindheit 
  • Hörbehinderung / Gehörlosigkeit 
  • Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung 
  • wenig oder keinen Deutschkenntnissen

sowie für Rollstuhlfahrer*innen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation