Zurück

Ehrenamtliches Fußballtraining im Team HOPE mobil

23 Aufrufe
erstellt am 22.05.2019
aktualisiert am 04.10.2025
Köln
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Sport

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
23 Aufrufe
erstellt am 22.05.2019
aktualisiert am 04.10.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unsere gemeinnützige Organisation an 7 Standorten im Rheinland legt einen besonderen Fokus auf Kinder und Jugendliche mit vermindertem Zugang zu Bildung und Ausbildung und damit auch zu gesellschaftlicher Teilhabe. Mit einer innovativen Kombination aus sportpädagogischen Angeboten und kompetenzfördernden Maßnahmen helfen wir jungen Menschen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und unterstützten sie auf ihrem Weg in die Ausbildung und den Beruf.

Wie kannst Du helfen?

Für das Projekt HOPE mobil werden ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für ein mobiles sportpädagogisches Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht. Sport-, Spiel- und Kreativangebote sowie auch niedrigschwellige Deutschförderung werden vor Ort durchgeführt. Ehrenamtliche können das Projekt mit ihren Talenten und unterschiedlichen Fähigkeiten bereichern. Das Angebot findet an unterschiedlichen innerstädtischen Standorten statt.

Du solltest den Trainings- und Spielbetrieb regelmäßig unterstützen sowie ggf. Planungsaufgaben übernehmen. Bei Interesse kannst du auch einzelne Stationen beim Training selbstständig organisieren und anleiten.

Anforderungen

  • Alter (mind.) 18 Jahre
  • erweitertes Führungszeugnis notwendig

Nutzbarkeit für Menschen mit Einschränkungen

  • Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen

zeitlicher Rahmen

  • mindestens an einem Nachmittag pro Woche (Dienstag oder Donnerstag) für 3 Stunden
  • Trainingszeiten: Di & Do 
    • U17: 18:00 - 19:30 Uhr
    • U19: 19:30 - 21:00 Uhr

Unsere Leistungen

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • regelmäßige Informationen
  • Unfallversicherung

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation